Autor: Andreas Wittmann
Das Zeichen U+2082, bekannt als die tiefgestellte Zwei, findet breite Anwendung in mathematischen Formeln, chemischen Formeln und bei der Anzeige von Generationen in Namen. Diese detaillierte Übersicht beleuchtet die …
Das Kästchen für Abstimmungen (BALLOT BOX), hat eine besondere Bedeutung in Umfragen und Abstimmungsprozessen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Eigenschaften dieses Symbols, einschließlich seines …
Den Computer bzw. den Bildschirm zu sperren funktioniert mit der Tastenkombination Windowstaste + L am schnellsten. Das Absichern deines Computers ist ein wichtiger Schritt, um deine Daten zu schützen. …
Die Tastenkombination Suchen besteht aus den Tasten STRG + F. Halten Sie STRG gedrückt und drücken Sie dann auf F. Schon öffnet sich das Suchfeld. Im digitalen Zeitalter ist …
Das Einfügen eines Zeilenumbruchs in Microsoft Teams Chat kann anfangs etwas verwirrend sein. Merkt man sich jedoch die zugehörige Tastenkombination, lässt sich der Textfluss im Handumdrehen verbessern. Sie fragen …
Beim Durchstöbern einer Zeichentabelle sind Sie vielleicht schon einmal auf ein interessantes Symbol gestoßen: ein Pfeil, der nach unten zeigt und dabei eine Zickzackform aufweist. Dieses Symbol, oft als …
Die Herz-Tastenkombination ist: Alt + 3 Alternativ können Sie die Symbole hier auch einfach kopieren und bei sich einfügen: ❤️ ♥ ❥ ♡ ❤️ ❤💘💌👪💏💑❥❣ღ💓💕💖💗💞💟💙💚💛💜😍😻😘💔💝♡ Das einfachste Herz Symbol …
Mit ChatGPT Bilder erstellen ist eigentlich nur mit der bezahlten Version (Plus) möglich. Über die normale Webanwendung mit ChatGPT funktioniert es nicht. Doch mit diesem kleinen Trick funktioniert es …
Die Nutzungsgrenze von ChatGPT mit Model GPT-4 ist derzeit 40 Nachrichten pro 3 Stunden. Selbst wenn man Plus User ist und für ChatGPT bezahlt, erscheint dann eine Fehlermeldung auf …
Die Abkürzung „GPT“ bei ChatGPT steht für „Generative Pre-trained Transformer“. Diese Bezeichnung reflektiert die zugrundeliegende Technologie des Chatbots. „Generative“ bedeutet, dass das System fähig ist, Inhalte zu generieren oder …