Autor: Andreas Wittmann
Wir zeigen die besten Kaiber AI Alternativen und erklären, welche Text-to-Video Tools derzeit am besten performen. Kaiber hat sich als leistungsfähiges Werkzeug für Anwendungen der künstlichen Intelligenz etabliert. Doch …
Erfahren Sie in unserem Artikel „Was ist ein LLM (Large Language Model)?“ alles über die faszinierende Welt großer Sprachmodelle und ihre Auswirkungen auf die digitale Kommunikation. Large Language Models …
Ich Pictory.ai getestet und war von den Ergebnissen nicht beeindruckt. Die Software ist zwar intuitiv zu bedienen und ermöglicht es selbst Einsteigern Videos zu erstellen. Diese sind jedoch alles …
Ich habe DeepL Write getestet und so viel kann ich bereits sagen: Das neue Feature ist eine echte Bereicherung, für jeden der häufig Textabschnitte umschreiben müssen. DeepL hat sich …
Heute möchte ich meine Erfahrungen mit ClipDrop teilen, einem Werkzeug, das AI Bildbearbeitung einfach und intuitiv macht. Ich liebe es, neue AI-Tools auszuprobieren und damit herumzuexperimentieren. In den letzten …
Erfahren Sie in diesem Artikel, was künstliche neuronale Netze sind und wie sie in der heutigen Technologie eingesetzt werden. Künstliche neuronale Netze (KNN) sind ein grundlegender Bestandteil des maschinellen …
Erfahren Sie in unserem Artikel „Was ist ein Transformer Modell?“ alles über die faszinierende Welt der Transformer-Modelle und wie sie die Sprachverarbeitung revolutionieren. Das Transformer Modell ist ein fortschrittlicher …
ChatGPT Alternativen gibt es inzwischen viele. Wir haben uns intensiv umgesehen und eine Vielzahl von Optionen entdeckt, die in der KI-gesteuerten Textgenerierung beeindruckende Leistungen erbringen. Von Open-Source-Plattformen bis hin …
Ist ChatGPT wirklich fauler geworden? Es sieht ganz so aus. In den letzten Monaten hat sich eine unerwartete Wendung in der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) abgezeichnet. ChatGPT, das …
In jüngster Zeit kam es zu einer auffälligen Häufung der „Error in Moderation“-Nachrichten während der Nutzung von ChatGPT. Dieses Phänomen hat für Unmut unter den Nutzern gesorgt, insbesondere im …